Fußballmeister U16 – Saisonrückblick

Die U16-Mannschaft hat in einer spannenden und herausfordernden Saison den Meistertitel errungen. Trotz eines holprigen Starts, der vor allem durch viele Auswärtsspiele geprägt war, konnte das Team in der Mitte der Meisterschaft die entscheidenden Siege und Punkte einfahren. Dadurch lief alles auf ein spannendes Endspiel gegen SG Wolfgangsee hinaus.

Im letzten und entscheidenden Duell zeigte die Mannschaft ihre Stärke und gewann relativ souverän mit 2:1, wobei der Anschlusstreffer der Gegner erst in der Nachspielzeit fiel.

Junge Mannschaft mit dünner Personaldecke

Die Saison gestaltete sich besonders herausfordernd, da die Mannschaft mit einem sehr jungen Kader und einer dünnen Personaldecke antrat. Unter der Leitung der Trainer Gerald Knoblechner und Thomas Leopolder wurde das Team jedoch gut vorbereitet und taktisch klug eingestellt.

In den entscheidenden Spielen konnte das Team auf die Unterstützung der spätgeborenen Spieler zählen, die sich in der körperbetonten Spielweise hervorragend behaupteten und wichtige Akzente setzten.

Ziele über den Meistertitel hinaus

Neben dem Ziel des Meisterschaftsgewinns stand auch die langfristige Entwicklung der Spieler im Vordergrund. Besonders die Vorbereitung auf den Erwachsenenbereich, mit einem Fokus auf taktischen Aspekten, war ein zentrales Anliegen. Dies wurde durch eine enge Zusammenarbeit mit der Reserve/Kampfmannschaft und gemeinsame Trainingseinheiten gezielt gefördert.

Herausragende Leistungen

Ein besonderes Highlight der Saison war die Leistung von Michael Aigner, der mit beeindruckenden 16 Toren Torschützenkönig wurde. Ebenfalls stark präsentierte sich Paul Posch, der mit 11 Toren den dritten Platz in der Torschützenliste belegte.

Die erfolgreiche Saison der U16 zeigt nicht nur das Potenzial der jungen Spieler, sondern auch die ausgezeichnete Arbeit des Trainerteams. Mit diesem Erfolg und der strategischen Spielerentwicklung blickt die Mannschaft optimistisch in die Zukunft.

 

 

 

A.G.

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Save the date – Jahreshauptversammlung 2025

EINLADUNG zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der SU Abtenau 2025 Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Vereinsmitglieder!   Die Sportunion Abtenau lädt hiermit zur alljährlichen ordentlichen Jahreshauptversammlung ein.. Datum: Freitag, 21. November 2025 Uhrzeit: 18:30 Uhr Wo: Gasthaus Traunstein

Kinder-Fußballcamp bei Prachtwetter

Drei Tage voller Fußballspaß in Abtenau Die Marktgemeinde Abtenau stand  ganz im Zeichen des runden Leders: Beim dreitägigen Kinder-Fußballcamp trainierten fast 70 fußballbegeisterte Mädchen und Buben unter professioneller Anleitung. Auf dem Sportplatz der Union Abtenau herrschte vom ersten Anpfiff bis zum letzten Schlusspfiff eine tolle Stimmung. Die jungen Kickerinnen und Kicker wurden in altersgerechte Gruppen

Maibaumfest war wieder spitze!

Das diesjährige Maibaumfest der Sportunion Abtenau war bei prächtigem Wetter wieder ein voller Erfolg und ein beeindruckendes Zeichen für den starken Zusammenhalt im Verein und in der gesamten Gemeinde. Es freut uns außerordentlich, dass wir dieses traditionelle Fest gemeinsam so gelungen gestalten konnten.